Events

BIM-Forum: Weiterentwicklungen der Einer für Alle-Digitale Baugenehmigung

Beginn
Ende

22. Mai 2025

22. Mai 2025

13:00
14:30


Online

Medien: Präsentation, Diskussion
Zielgruppe: Interessierte Bürger, Architekten, Ingenieure, Kommunen


Der Bauantrag und seine Prüfung im Bauamt ist ein vielschichtiger und komplexer Prozess. Die digitale Baugenehmigung ist Teil der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Mit dem digitalen Bauantrag ist eine ortsungebundene, vollständig digitale Antragstellung möglich, die allen Bundesländern zur Verfügung steht. Gegenwärtig wird die EfA-Lösung deutschlandweit in unteren Bauaufsichtsbehörden bereits angewendet und ist ein Weg zur Effizienz in den Baugenehmigungsverfahren, der einen Mehrwert generiert.


Das brain-GeoCMS des Merseburger Unternehmens brain-SCC GmbH bildet dafür die technische Grundlage. Zentral betrieben wird die Anwendung beim DVZ in Schwerin. Über 20 Leistungen des Bau-Lebenszyklus stehen hier zur Verfügung und Weiterentwicklungen verbessern den Service. Von großem Interesse insbesondere für bauvorlageberechtigte Ingenieure, Architekten und Prüfingenieure ist der gegenwärtige Stand. Darauf wird der Referent schwerpunktmäßig eingehen.


Das BIM-Forum ist eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Bau und wird moderiert von Dr. Rainer Berger, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.


Zeit, Ort und Anmeldung
Das BIM-Forum findet am 22. Mai 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr Online statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Hier können Sie sich bis zum 20. Mai 2025 anmelden. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.


Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Thomas Dengler (t.dengler(at)digitalzentrumbau.de).

Events – Anmeldung