Masterplan BIM für Bundesbauten veröffentlicht
Im November haben das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) den „Masterplan BIM für Bundesbauten“ veröffentlicht. Der Masterplan beschreibt die Einführung der Methode BIM für alle künftigen Projekte des Bundesbaus. Der Lebenszyklus eines Gebäudes wird verstärkt in den Mittelpunkt gerückt. Digitales Planen, Bauen und Betreiben sollen den Bundesbau dabei zukünftig effizienter machen. Es werden konkrete Zielmarken für die Einführung von BIM bei Bundesbauten vorgegeben.
So ist die Nutzung der Methode BIM auf Level I ab Herbst 2022 für alle neu zu planenden Baumaßnahmen im zivilen und militärischen Bereich verbindlich.
Parallel werden Arbeitshilfen in Form eines BIM-Handbuchs entwickelt. In einem vorlaufenden Wirkbetrieb wird anhand von 30 ausgesuchten Projekten die Anwendung des Masterplans in der Praxis erprobt. Ziel des Wirkbetriebs ist es, bereits vor der offiziellen Einführung der Methode BIM für Bundesbauten Erfahrungen mit den Vorgaben des Masterplans zu sammeln.
Download des Masterplans und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des BMI:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2021/10/digitale-methoden.html